Übersicht


News


aktuelle Beiträge

Die Vermögensauskunft

Die Vermögensauskunft, auch als eidesstattliche Versicherung oder Offenbarungseid bekannt, ist ein Verfahren zur Zwangsvollstreckung von Schulden. Wenn eine Person oder ein Unternehmen Schulden hat und diese nicht begleicht, kann die Abnahme der Vermögensauskunft beantragt werden. In diesem Verfahren muss der Schuldner unter Eid eine genaue Aufstellung seines Vermögens abgeben. Dazu gehören alle Einkommen, Ersparnisse und Wertgegenstände sowie auch Schulden. Die Vermögensauskunft gibt dem Gläubiger eine Grundlage, die Zwangsvollstreckung durchzuführen.

Für den Schuldner ist die Abgabe der Vermögensauskunft oft mit erheblichen Konsequenzen verbunden. Es entsteht in den meisten Fällen ein Eintrag im Schuldnerverzeichnis. Auch falsche Angaben können gegen den Schuldner verwendet werden.

Sollte er die Vermögensauskunft verweigern oder falsche Angaben machen, kann dies als Straftat geahndet werden, welche auch eine Freiheitsstrafe zur Folge haben kann. Es ist daher wichtig, dass der Schuldner bei der Abgabe der Vermögensauskunft alle Angaben wahrheitsgemäß macht. In der Praxis kommt es oft vor, dass Schuldner versuchen, Vermögenswerte zu verstecken oder zu verschleiern. Auch hier kann die Verheimlichung von Vermögen als Betrug geahndet werden kann.

Möglichkeiten die Vermögensauskunft zu vermeiden wären, eine Einigung mit dem Gläubiger oder Gläubigervertreter (SGV) auf Ratenzahlung oder einen Vergleich zu vereinbaren.

 

Kauf auf Pump - Umsatz mit Risiko

mit dem Kauf auf Rechnung wird das Kaufen attraktiver, je nach Geburtsjahr mehr oder weniger. Das zeigt eine Umfrage von Statista aus Februar 2023. Je jünger die Konsumenten, desto mehr wird auf das "buy now, pay later" Wert gelegt. Dies bietet Unternehmen natürlich ein großes Potenzial, ihre Ware abzusetzen. Jedoch birgt der Verkauf ohne Absicherung durch Bonitätsprüfungen der Kunden auch Risiken. Je nach Produkt und Kalkulation kann das Implementieren von Abfragen in den Verkaufsprozess sinnvoll sein. Sprechen Sie uns an, wir können mit Lösungen zur Seite stehen.

Auch für die überfälligen Forderungen bieten wir Lösungen, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Hierfür bieten wir verschiedene Modelle an.

Lassen Sie sich auch nicht von Ihrem Schuldner an der Nase herumführen. Wir zeigen Ihnen professionelles Forderungsmanagement.